Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Satureja montana ssp. montana

Syn.: Micromeria pygmaea RCHB.

Micromeria variegata RCHB.

Satureja brevis JORD. & FOURR.

Satureja ciliata AVÉ-LALL.

Satureja flexuosa JORD. & FOURR.

Satureja hyssopifolia BERTOL.

Satureja karstiana JUSTIN

Satureja mucronifolia STOKES

Satureja ovalifolia HUTER & PORTA & RIGO

Satureja petraea JORD. & FOURR.

Satureja pollinonis HUTER & PORTA & RIGO

Satureja provincialis JORD. & FOURR.

Satureja pyrenaica JORD. & FOURR.

Satureja rigidula JORD. & FOURR.

Satureja trifida MOENCH

Saturiastrum petraeum FOURR.

(= Gewöhnliche Karst-Bergminze, Gewöhnliches Winter-Bohnenkraut, Gewöhnliches Berg-Bohnenkraut)

Natürliche Vorkommen: Spanien, Fr (Norden und Osten)ankreich (Provence, östliches Languedoc; sehr selten in den östlichen Pyrenäen), Italien (Sardinien und Festland (ohne Aosta, Trentino-Südtirol und Venetien)), ehemaliges Jugoslawien, Albanien und Griechenland; verwildert in Österreich (Kärnten) und in Portugal (Nordosten)

Offenes Gebüsch, Waldlichtungen, Felsen, Schotter und manchmal Schwemmböden von Gebirgsflüssen; kalkhold; planar bis montan(subalpin)

VII-IX(X)

Lamiaceae; auch: Labiatae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Col St. Martin, 11.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Col St. Martin, 11.08.2011:

Mit Panaxia quadripunctaria

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Col St. Martin, 11.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / St. Etienne-de-Tinée - St. Dalmas-le-Selvage, 02.08.2011: